
Welche Warnschutzkleidung von Mascot ist auf einer Baustelle unerlässlich?
Suchen Sie die unverzichtbare, gut sichtbare Mascot-Arbeitskleidung für Ihr erstes Projekt? Ganz einfach: Ohne die richtige Ausrüstung sind Ihre Sicherheit und Effizienz beeinträchtigt und Sie sind Unfällen aufgrund schlechter Sicht ausgesetzt. Entdecken Sie hier, welche Modelle Strapazierfähigkeit, Komfort und Sicherheitsstandards (EN ISO 20471, CORDURA®) vereinen, um Ihren Schutz zu gewährleisten. Von verstärkten Hosen bis hin zu wasserdichten Jacken, einschließlich innovativer Technologien (ULTIMATE STRETCH für Flexibilität, MULTISAFE für vielseitigen Schutz), entdecken Sie das Wesentliche für optimales Tragen. Probleme, Auswahlkriterien und Tipps für eine kluge Investition alles wird erklärt, damit Sie sicher loslegen können.
Mascot Warnschutzkleidung entspricht der Norm EN ISO 20471 und gewährleistet Ihre Sicherheit auf Baustellen dank dreier Schutzklassen. Durch die Kombination einer zertifizierten Jacke und Hose erreichen Sie Klasse 3 für Umgebungen mit hohem Risiko. CORDURA®-verstärkte Hosen und die ULTIMATE STRETCH-Technologie garantieren Haltbarkeit und Komfort. Poloshirts und Jacken sind mit COOLMAX® für Atmungsaktivität und Standards ausgestattet. Die MASCOT® MULTISAFE-Reihe umfasst Schutz vor verschiedenen Risiken. Wählen Sie S3 SRC-Schuhe und das notwendige Zubehör. Mascot bietet geprüfte Lösungen, die Innovation, Ergonomie und maximale Sicherheit vereinen.
Sicherheit geht vor: Warnschutz auf einer Baustelle
Die Arbeit auf einer Baustelle ist mit zahlreichen Risiken verbunden: Maschinenverkehr, schlechte Sicht aufgrund des Wetters oder eingeschränkte Beleuchtung. Für Mascot ist Sicherheit unbezahlbar. Jedes Warnschutzkleidungsstück wird nach strengen Standards hergestellt, um optimalen Schutz zu gewährleisten. Der Slogan TESTED TO WORK bringt das Engagement der Marke auf den Punkt: Jedes Teil wird unter realen Bedingungen und im Labor getestet.
Warum ist hohe Sichtbarkeit unverzichtbar?
Auf Baustellen sind 30 % der schweren Unfälle auf eingeschränkte Sicht zurückzuführen. Ein Arbeiter, der von Maschinen oder Kollegen schlecht gesehen wird, gefährdet sein Leben. Die gut sichtbare Arbeitskleidung von Mascot kombiniert fluoreszierende und retroreflektierende Materialien, um eine 360°-Sichtbarkeit zu gewährleisten. Als Profi wissen Sie: Die Vorschriften verlangen persönliche Schutzausrüstung (PSA), die der Norm EN ISO 20471 entspricht. Ohne sie besteht ein reales Risiko von Unfällen, rechtlichen Sanktionen oder einer Schädigung des Rufs des Unternehmens.
Norm EN ISO 20471: Schutzklassen
Die Norm EN ISO 20471 definiert drei Sicherheitsstufen, angepasst an die Schwere der Risiken. Hier ein Überblick über die Anforderungen:
Schutzklasse | Zugehörige Risikostufe | Mindestfläche des fluoreszierenden Materials (m²) | Mindestfläche des retroreflektierenden Materials (m²) | Beispiele für Situationen |
---|---|---|---|---|
Klasse 1 | Niedrig | 0,14 | 0,10 | Eingriff auf einem privaten Parkplatz |
Klasse 2 | Mittel | 0,50 | 0,13 | Arbeiten auf Straßen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h |
Klasse 3 | Hoch | 0,80 | 0,20 | Arbeiten auf Autobahnen, Flughäfen |
Klasse 3, vorgeschrieben auf Hochrisikobaustellen, erfordert, dass der Körper von retroreflektierenden Streifen umgeben ist. Dies garantiert Sichtbarkeit bis zu 90 km/h, ein entscheidendes Kriterium für Straßen- oder Luftarbeiten.
Wie erreicht man Klasse 3 mit Mascot-Kleidung?
Mascot vereinfacht den Zugang zu Klasse 3 dank eines cleveren Systems. Durch die Kombination einer Jacke der Klasse 2 und einer Hose der Klasse 1 erhalten Sie maximalen Schutz. Diese Lösung bietet Flexibilität und Konformität ohne Kompromisse. Die Wahl der richtigen Warnschutzkleidung ist der erste Schritt zur Einhaltung der Vorschriften und zum Schutz Ihrer Teams. MASCOT® SAFE-Overalls, zertifiziert nach EN ISO 20471 Klasse 3, verfügen über Stretchverstärkungen und MASCOTEX®-Gewebe für optimale Wärmeisolierung, selbst unter extremen Bedingungen.
Ihr Mascot-Starterkit: die 3 wichtigsten Dinge für den Anfang
Arbeitshosen: Robustheit und Funktionalität im Vordergrund
Die Mascot ULTIMATE STRETCH-Hose nimmt eine besondere Stellung ein, um den Anforderungen auf Baustellen gerecht zu werden. Ihr Gewebe aus 92 % Nylon und 8 % Elastan vereint außergewöhnliche Festigkeit und Elastizität. Die 500D CORDURA®-Knietaschen garantieren optimalen Schutz und sind nach EN 14404 für Bodenhaltungen zertifiziert.
Mit diesem Modell investieren Sie zudem in Langlebigkeit: Im Labor und im Feld getestet, ist es reiß- und abriebfest und behält seine Farben. Die Beinöffnungen mit Reißverschluss sorgen für gezielte Belüftung, während die zahlreichen Taschen (z. B. für Maßband und Handy) den Alltag vereinfachen. Eine ergonomische Passform und Gürtelschlaufen erhöhen den Tragekomfort auch bei längerem Tragen.
Oberkörper: vom T-Shirt bis zum Warnschutz-Poloshirt
Warum die erste Schutzschicht vernachlässigen? Mascot-Poloshirts und T-Shirts aus COOLMAX® nehmen eine strategische Position ein. Dieses Material leitet Schweiß bis zu 50 % schneller ab ein großer Vorteil bei intensiven Outdoor-Aktivitäten.
Diese nach EN ISO 20471 (oft Klasse 1 oder 2) zertifizierten Oberteile bieten dank retroreflektierender Streifen 360°-Sichtbarkeit. Sie suchen Leichtigkeit und Konformität? Diese Kleidungsstücke erfüllen die Sicherheitsstandards und verhindern gleichzeitig Überhitzung, selbst bei praller Sonne. Die MASCOT® SAFE-Reihe bietet fluoreszierende und kontrastierende Farben für jede Umgebung.
Die äußere Schicht: Die Jacke, Ihr ultimativer Schutz
Wünschen Sie umfassenden Schutz vor den Elementen? Mascot-Jacken, wie Softshell-Modelle und Parkas, kombinieren Wasserdichtigkeit (Norm EN 343) und Atmungsaktivität. Materialien wie das dreilagige MASCOTEX® oder Bearnylon® widerstehen Druckwasser und leiten gleichzeitig die Feuchtigkeit ab.
Die Warnschutzmodelle, zertifiziert nach EN ISO 20471 Klasse 2 oder 3, verfügen über Reflektoren an wichtigen Stellen. Eine abnehmbare Kapuze und mehrere Taschen (für Werkzeuge, Dokumente) machen diese Jacken vielseitig einsetzbar. Durch die Kombination aus Wärmekomfort und Sicherheit minimieren sie die Risiken unter extremen Bedingungen.
- Warnschutz-Arbeitshose: Für Strapazierfähigkeit, Funktionalität und Knieschutz.
- Warnschutz-T-Shirt oder Poloshirt: Für Komfort, Feuchtigkeitsmanagement und gleichbleibende Sichtbarkeit.
- Warnschutz-Arbeitsjacke: Für maximalen Schutz vor Gefahren und Witterungseinflüssen, erfüllt Klasse 2 oder 3.
Mehr als Sichtbarkeit: Mascot-Technologien, die den Unterschied machen
Totale Freiheit Bewegungsfreiheit mit ULTIMATE STRETCH
Möchten Sie das Geheimnis eines Kleidungsstücks entdecken, das sich Ihren Bewegungen anpasst, ohne Sie zu behindern? Hier ist es! ULTIMATE STRETCH bietet außergewöhnliche Vier-Wege-Dehnbarkeit. Stellen Sie sich vor, Sie steigen auf eine Leiter, hocken sich zum Kabelverlegen hin oder beugen sich über Werkzeuge: Jede Bewegung wird ohne Spannung auf dem Stoff ausgeführt.
Und das aus gutem Grund: Die 100 % elastische Struktur schmiegt sich perfekt an den Körper an und reduziert so die durch Reibung verursachte Ermüdung. Mit diesem Material investieren Sie auch in Ihre Sicherheit. Weniger Unbehagen bedeutet mehr Konzentration auf Ihre Aufgabe ein entscheidender Vorteil auf einer dynamischen Baustelle.
Robuste Haltbarkeit: Das Geheimnis des CORDURA®-Gewebes
Welches Gewebe ist 10-mal haltbarer als Baumwolle und 3-mal haltbarer als Standardpolyester? CORDURA®, strategisch eingesetzt von Mascot an kritischen Stellen: Knie, Zollstocktaschen, Säume. Diese Technologie verwandelt ein Kleidungsstück in eine Kampfausrüstung gegen tägliche Abnutzung.
Bauprofis wissen: Die Kosten für häufigen Austausch summieren sich schnell. Durch die Verwendung von CORDURA® garantiert Mascot eine verdoppelte oder sogar verdreifachte Lebensdauer. Eine lohnende Investition, zumal diese Widerstandsfähigkeit dank der leichten Materialien mit einem unvergleichlichen Tragekomfort einhergeht.
Wenn sich die Risiken vervielfachen: die MASCOT® MULTISAFE-Reihe
Auf einer modernen Baustelle sind Arbeiter einer Vielzahl von Risiken ausgesetzt: Funken durch Lichtbögen, Chemikalienspritzer oder statische Entladungen. Die MASCOT® MULTISAFE-Reihe begegnet diesen Herausforderungen mit speziellen Zertifizierungen (EN 61482-2, EN 13034). Die wahre Stärke liegt jedoch in der Kombination aus vielseitigem Schutz und Komfort.
- Aktiver Komfort: Dank Materialien wie ULTIMATE STRETCH, die jede Bewegung mitmachen.
- Extreme Strapazierfähigkeit: Mit CORDURA®-Verstärkungen an den am stärksten beanspruchten Stellen.
- Optimale Ergonomie: Schnitte, die nie stören, mit Funktionen für Profis (Taschen, Verstellmöglichkeiten). Entdecken Sie frauenspezifische Schnitte unter Arbeitskleidung für Damen.
- Intelligenter Schutz: Sortimente wie MULTISAFE berücksichtigen die spezifischen Risiken Ihres Berufs.
Durch die Kombination dieser Technologien schafft Mascot ein Gleichgewicht zwischen Sicherheit und Funktionalität. Arbeiten mit Elektrizität? Der antistatische Schutz (EN 1149-5) wird zu Ihrem stillen Verbündeten. Schweißen? Das Gewebe widersteht Spritzern geschmolzenen Metalls (EN ISO 11612). Kurz gesagt: Ihre Risiken bestimmen Ihren Schutz, ohne Kompromisse bei der Wirksamkeit einzugehen.
Vervollständigen Sie Ihr Outfit: Schuhe und Zubehör für umfassenden Schutz
Vernachlässigen Sie Ihre Füße nicht: Wählen Sie die richtigen Mascot-Sicherheitsschuhe
Mascot-Schuhe erfüllen den S3 SRC-Standard, den Maßstab für das Baugewerbe. Sie verfügen über eine auf 200 Joule getestete Schale aus Verbundwerkstoff oder Kohlefaser, kombiniert mit einer durchtrittsicheren Textil- oder Stahlsohle. Ihr Obermaterial aus Leder oder CORDURA® ist abriebfest und witterungsbeständig. Die Sohlen aus EVA oder PU/TPU sorgen für Leichtigkeit und Halt, während das BOA® Fit System eine ergonomische, einhändige Anpassung ermöglicht.
Zubehör für Ihre Sicherheit
Komplette Ausrüstung = maximale Sicherheit. Mascot-Gurte, hier erhältlich, verteilen das Gewicht von Werkzeugen dank ergonomischer Verstärkungen. Knieschützer mit speziell entwickeltem Schaumstoff reduzieren die Ermüdung bei längerem Knien. Gut sichtbare Hüte und Mützen verfügen über reflektierende Streifen für optimale Sicherheit bei jedem Wetter.
In Kombination mit Ihrer Maskottchen-Kleidung bilden diese Accessoires ein stimmiges Ensemble, das der täglichen Beanspruchung standhält.
Pflegetipps: Maximieren Sie die Lebensdauer Ihrer Maskottchen-Kleidung
Schlecht gepflegtes Kleidungsstück verliert seine Wirksamkeit. Hier sind die wichtigsten Schritte:
- Etikett lesen: Waschtemperaturen (max. 40 °C) einhalten, um technische Textilien zu schonen.
- Auf links waschen: Schützt retroreflektierende Elemente und verringert den Verschleiß.
- Weichspüler vermeiden: Er beeinträchtigt flammhemmende oder elektrostatische Eigenschaften.
- Regelmäßige Kontrolle: Achten Sie auf geschwächte Nähte oder verfärbte Bänder.
Mit diesen Maßnahmen erhalten Sie die Leistungsfähigkeit Ihrer Kleidung. Denn bei Mascot ist Langlebigkeit dank sorgfältiger Pflege ein wichtiger Bestandteil ihrer Nutzung. Mit Mascot-Kleidung entscheiden Sie sich für Sicherheit, Haltbarkeit und Komfort auf Ihren Baustellen. Technologien wie ULTIMATE STRETCH und CORDURA® erfüllen in Kombination mit der Norm EN ISO 20471 höchste Standards. Warnschutzsortiment: Mascot, TESTED TO WORK, ein Maßstab für anspruchsvolle Profis. data-element="main">Häufig gestellte Fragen
Warum ist Warnschutzkleidung auf einer Baustelle unerlässlich?
Warnschutzkleidung ist auf einer Baustelle ein absolutes Muss, und das aus gutem Grund: Sie garantiert Ihre Sicherheit in gefährlichen Umgebungen. Als Bauarbeiter arbeiten Sie oft in der Nähe schwerer Maschinen, nachts oder bei schlechtem Wetter. Das Tragen von Mascot-Kleidung gemäß der Norm EN ISO 20471 gewährleistet 360°-Sichtbarkeit und reduziert so das Unfallrisiko. Wenn Sie sich für Mascot entscheiden, investieren Sie in TESTED TO WORK-Ausrüstung, die dazu entwickelt wurde, Leben zu retten und zwar unter allen Umständen.
Welche 3 Mascot-Kleidungsstücke sollten Sie bei der Eröffnung einer Baustelle priorisieren?
Für ein komplettes Outfit sind drei Elemente unerlässlich:
- Cordura®-verstärkte Arbeitshose: Abriebfest, mit Kniepolstertaschen nach EN 14404 für intensiven Gebrauch.
- Warn-T-Shirt oder Poloshirt: Hergestellt aus COOLMAX®-Material, leitet es Schweiß ab und gewährleistet Sichtbarkeit der Klasse 1 oder 2.
- Schutzjacke der Klasse 2 oder 3: Wasserdicht und atmungsaktiv, vereint sie maximale Sicherheit (Norm EN ISO 20471) mit Schutz vor Witterungseinflüssen.
In Kombination mit S3 SRC-Schuhen bilden diese Teile eine robuste und funktionale Grundausstattung.
Wie garantiert Mascot die Langlebigkeit seiner Arbeitskleidung?
Mascot verwendet technische Materialien für extreme Strapazierfähigkeit. CORDURA®-Gewebe verstärkt kritische Bereiche (Knie, Taschen) und ist verschleißfest, was die Lebensdauer des Kleidungsstücks verlängert. Darüber hinaus werden Warnschutzkleidungsstücke auch nach mehreren Wäschen über die Anforderungen der EN ISO 20471 hinaus getestet. Mit Mascot investieren Sie in Ausrüstung, die sich dank ihrer außergewöhnlichen Haltbarkeit langfristig amortisiert.
Wie wählen Sie die richtige EN ISO 20471-Klasse für Ihr Unternehmen?
Die Norm EN ISO 20471 definiert drei Schutzklassen, die an das jeweilige Risiko angepasst werden können:
- Klasse 1 (0,14 m² fluoreszierend + 0,10 m² retroreflektierend): Für Umgebungen mit geringem Risiko (z. B. private Parkplätze).
- Klasse 2 (0,50 m² fluoreszierend + 0,13 m² retroreflektierend): Unverzichtbar auf Straßen mit einer Geschwindigkeitsbegrenzung von 50 km/h.
- Klasse 3 (0,80 m² fluoreszierend + 0,20 m² retroreflektierend): Vorgeschrieben auf Autobahnen und Baustellen mit Geschwindigkeiten über 60 km/h.
Mascot bietet Anzüge (Jacke + Hose) der Klasse 3, wie beispielsweise das Modell MASCOT® SAFE, ohne unnötige Zusatzkosten an.
Welche Vorteile bietet die ULTIMATE STRETCH-Technologie auf der Baustelle?
Die ULTIMATE STRETCH-Technologie von Mascot ermöglicht uneingeschränkte Bewegungsfreiheit, die auf anspruchsvollen Baustellen unerlässlich ist. Dank des 4-Wege-Stretchgewebes können Sie sich ohne Beschwerden hinhocken, klettern oder bücken und ermüden weniger. Dieser ergonomische Komfort verbessert Ihre Konzentration ein wichtiger Sicherheitsfaktor. Kombiniert mit maßgeschneiderten Schnitten (DIAMOND oder PEARL für Damen) verwandelt diese Innovation die Kabine in eine zweite Haut, die allen Herausforderungen des Geländes gewachsen ist.