Welche Art von Sicherheitsschuhen für die Industriewäsche?

Welche Art von Sicherheitsschuhen für die Industriewäsche?

Großwäschereien sind Wäschebehandlungs- und Hygienezentren. Sie bieten ihre Dienstleistungen für verschiedene kommerzielle Aktivitäten mit Wäsche an, wie z. B. Pflegeheime, Krankenhäuser, Hotels und Restaurants. Dieses Reinigungszentrum unterstützt alle Arten von Wäsche wie Arbeitskleidung, Laken, Tischdecken, Overalls und Uniformen. Arbeiter in industriellen Wäschereien müssen an ihre Umgebung angepasste Schuhe tragen, um potenziellen Risiken vorzubeugen und sich vor ihnen zu schützen. Finden Sie heraus, welche Art von Sicherheitsschuhen für industrielle Wäschereien empfohlen werden.

Warum ist das Tragen von Sicherheitsschuhen in der Industriewäsche Pflicht?

Wäschereifachleute sind täglich chemischen, physikalischen und biologischen Risiken in ihrer Umgebung ausgesetzt.

Chemische Risiken

Industrielle Wäscher verwenden giftige Chemikalien (Waschmittel, Desinfektionsmittel, Fleckenentferner), um Bettwäsche zu reinigen. Diese Produkte können sauer, ätzend oder sogar flüchtig sein. Ihre Ausbreitung kann daher nicht kontrolliert werden. Personal kann allein durch Einatmen, direkten Kontakt oder subkutane Penetration kontaminiert oder vergiftet werden. Ist der Fuß schlecht geschützt, besteht die Gefahr einer Kontamination. Deshalb ist das Tragen von Sicherheitsschuhen unerlässlich.

Physische Risiken

Physische Risiken in der Wäscherei beziehen sich auf potenzielle Unfälle, die auftreten können und die die Füße der Arbeiter treffen. Diese Unfälle können Stürze aufgrund von rutschigem Untergrund, Verletzungen durch Gegenstände und Zubehörteile sein, die in der Höhe auf den Fuß fallen, oder die Gefahr eines Stromschlags nach einem Kriechstrom auf nassem Untergrund. Es sind daher Schuhe erforderlich, die ein Ausrutschen verhindern und gleichzeitig ihren Träger vor möglichen Stößen und Stürzen schützen können.

Biologische Risiken

Das Personal dieses Zentrums muss schmutzige Wäsche sortieren, insbesondere um Wäsche aus Krankenhäusern zu behandeln. Bettwäsche aus dieser Art von Ort enthält mikrobiologische Wirkstoffe, die die Ursache für verschiedene Krankheiten und Infektionen wie Bakterien, Viren, Pilze oder sogar Bakterien sind. Es ist daher notwendig, einen integrierten Schutz des Körpers bis zu den Füßen zu haben, um den direkten Kontakt mit diesen Mikroagenten zu vermeiden. Daher die Notwendigkeit für Sicherheitsschuhe.

Wer muss laut Arbeitsgesetzbuch Sicherheitsschuhe zur Verfügung stellen?

Gemäß dem Arbeitsgesetzbuch ist es Sache des Arbeitgebers, diese bereitzustellen und die Lasten zu tragen, wenn das Unternehmen es für erforderlich oder vorgeschrieben hält, eine oder mehrere PSA zu tragen. Sicherheitsschuhe sind keine Ausnahme von dieser Regel. Der Arbeitgeber kann auch jedem Arbeitnehmer einen Umschlag für den Kauf von PSA geben, und es ist Sache des letzteren, das für ihn geeignete Modell zu wählen. Wählt er ein Modell, das teurer ist als das budgetierte, liegt es an ihm, den Betrag aufzustocken.

Vorschriften für Sicherheitsschuhe

Die Norm EN ISO 20345: 2011 deckt alle Besonderheiten ab, die für Sicherheitsschuhe erforderlich sind. Diese Norm prüft die Robustheit, Festigkeit, Komfort, Ergonomie und Unbedenklichkeit von Sicherheitsschuhen.

Die Damen-Sicherheitsschuhe oder Sicherheitsschuhe für die Industriewäsche müssen hygienisch, rutschfest, antistatisch, wasserdicht und pflegeleicht sein.

Die idealen Sicherheitsschuhe für Industriewäscher

Die idealen Schuhe für den gewerblichen Wäschereibereich sind die S1P Sicherheitsschuhe und die S3-Klassen. Sie schützen vor Stößen, verhindern ein Abrutschen und vermeiden den direkten Kontakt mit Produkten jeglicher Art. Einige Unternehmen statten ihre Mitarbeiter mit Sicherheitsclogs aus, aber am sichersten ist es, Sicherheitsschuhe zu tragen.

Schuhe der Klasse S1P zeichnen sich durch die grundlegenden Eigenschaften eines Sicherheitsschuhs aus (Zehenschutzkappe, Abriebfestigkeit, Rutschfestigkeit), antistatisch, energieabsorbierend an der Ferse, beständig gegen Kohlenwasserstoffe, mit durchtrittsicheren Sohlen ausgestattet und geschlossen der Rücken. Diese Eigenschaften machen S1P-Sicherheitsschuhe ideal für die industrielle Wäschereiumgebung.

Die S3-Standard-Sicherheitsschuhe sind auch für gewerbliche Wäschereien geeignet. Sie sind beständig gegen Feuchtigkeit, Mineralöle und Kohlenwasserstoffe. Sie sind zudem unempfindlich gegen Durchlöcherung in Sohlenhöhe, antistatisch und absorbieren Energien. Dieser S3-Sicherheitsstandard für Schuhe ist ein echter Stoßschutz, geeignet für industrielle Umgebungen.

Wie viele Sicherheitsschuhe pro Jahr?

Es gibt kein Gesetz, keine Vereinbarung oder Verordnung, die die Anzahl der jährlich zu tragenden Sicherheitsschuhe begrenzt. Dies sind PSA für den intensiven Gebrauch. Wenn sie abgenutzt oder beschädigt sind, müssen sie unabhängig von der Anzahl ersetzt werden.

Müssen wir die Sicherheitsschuhe zurücksenden?

PSA wird von Arbeitgebern und Geschäftsinhabern bereitgestellt. Daher ist es sein Recht, ihre Rückerstattung im Falle des Ausscheidens, Rücktritts oder der Entlassung des Vertreters zu verlangen. Die Rückgabe von PSA oder Sicherheitsschuhen ist jedoch nicht verpflichtend.

Zurück Wie macht man das Leder der Ranger weicher?
Weiter Was ist die obligatorische PSA des Zimmermanns?