Was ist die obligatorische PSA des Zimmermanns?

Was ist die obligatorische PSA des Zimmermanns?

Die Arbeit eines Schreiners ist ein riskanter Job. Ohne Frage entscheiden sich Profis, die Arbeiten in der Höhe ausführen, für viele gefährliche Geräte. Glücklicherweise ist das Tragen von persönlicher Schutzausrüstung zur Vermeidung möglicher Unfälle eine echte Notwendigkeit, ja sogar eine Pflicht. Ja, aber was sind die wesentlichen PSA in diesem Tätigkeitsbereich? Was sagen das Gesetz und das Arbeitsgesetzbuch über die Bereitstellung dieser Schutzausrüstung?

Grundlegende PSA für Tischler

Im Vergleich zu anderen Handwerkern sind Tischler am stärksten Risiken ausgesetzt. Die Frauen und Männer, die in diesem Tätigkeitsbereich arbeiten, verwenden manchmal große Werkzeuge und installieren sie in der Höhe. Aber das ist nicht das einzige Risiko, das mit ihrer Arbeit verbunden ist. Herunterfallende Gegenstände oder Sturz aus großer Höhe, ungünstige Körperhaltungen, Umgang mit gefährlichen Materialien, Verwendung von Werkzeugmaschinen wie Hobel und Kreissägen, allergische Reaktionen, Atemprobleme durch Staub, Asbest, Holzsplitter, es gibt viele Gefahren. Hände (insbesondere Finger), Beine und Füße zeigen am häufigsten Läsionen nach Augen, Kopf, Wirbelsäule, Rumpf und Nacken. Um diese Risiken zu minimieren und gleichzeitig die Sicherheit aller Körperteile zu erhöhen, sollten kollektive Präventionsmaßnahmen in Betracht gezogen werden.

Welcher Schutz für den Kopf des Zimmermanns?

Meistens ist der Rahmenprofi einem Risiko durch herabfallende Gegenstände oder Materialien ausgesetzt. Um sich vor dieser Gefahr zu schützen, ist es zwingend erforderlich, einen Schutzhelm zu tragen, der der Norm NF EN 397/A1 entspricht. Diese Verordnung schützt den Kopf vor:

  • im Falle eines Sturzes oder auf Augenhöhe gegen einen am Boden installierten Gegenstand stoßen
  • Stürze aller Größen und Arten

Natürlich reicht eine einfache Schutzkappe nicht aus, um deinen Kopf bei herunterfallenden Gegenständen zu schützen. Ein Arbeitshelm ist mit einer Außenseite aus Polyethylen oder Polycarbonat ausgestattet. Dieses Material ist sehr widerstandsfähig, wasserdicht und leicht. Die Kopfbedeckung, das Stirnband und das Nackenband fungieren als Geschirr. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Stöße zu lindern und gleichzeitig einen angenehmen Tragekomfort zu gewährleisten. Um den Helm auf dem Kopf zu halten, können Sie einen Riemen und einen verstellbaren Kinnriemen hinzufügen.

Wählen Sie einen geeigneten Augenschutz

Wie oben erwähnt, entscheidet sich die Arbeit des Zimmermanns zwangsläufig für gefährliche Maschinen und Werkzeuge. Dabei ist der Zimmerer Staub, Holzsplitterspritzern und Chemikalien sowie lösungsmittelartigen Flüssigkeiten ausgesetzt. Um einen optimalen Schutz Ihrer Augen zu gewährleisten, wird das Tragen einer Brille mit geeigneten Gläsern dringend empfohlen. Außerdem muss der Augenschutz seitlich vor giftigen Dämpfen und Materialspritzern schützen können. Wenn die Verwendung einer Seitenschutzbrille empfohlen wird, können Sie Ihre Ausrüstung auch mit einer genormten Maske NF EN 166 ausstatten.

Die Wahl eines guten Gehörschutzes

Personen, die in den Tischlereibetrieb einsteigen, müssen mit einer lauten Umgebung vertraut sein. Täglich genutzte Maschinen und Werkzeuge strahlen einen hohen Geräuschpegel aus. Wenn kein spezieller Gehörschutz getragen wird, kann dies zu irreversiblem Hörverlust führen. Es sollte beachtet werden, dass nicht alle persönlichen Schutzausrüstungen gleich sind. Um sicherzugehen, dass Sie einen effektiven Gehörschutz finden, sollten Sie den Wert des Signal-Rausch-Verhältnisses berücksichtigen. Ziel ist es, einen Wert unter 85 dB zu wählen. Verwenden Sie dazu Kopfhörer mit Geräuschunterdrückung oder wiederverwendbare Ohrstöpsel oder standardisierte Einwegartikel.

Der beste Schutz für die Atemwege

Tischler arbeiten in einer Umgebung, die reich an Holzstaub und Zement oder Asbest ist. Diese Situation gefährdet ihre Gesundheit und zwingt sie zum Tragen entsprechender Ausrüstung.

Zur Information: Asbest ist ein faseriges Mineral, das in manchen Dächern vorkommt. Trotz seiner Stärken ist dieser Stoff krebserregend und wird in viele Familien eingeteilt. So finden Sie Rohasbest in loser Schüttung für die Wärme- und Schalldämmung eines Daches sowie Asbest in mineralischen Pulvern für Beschichtungen und Mörtel. Es gibt auch Asbest in Flüssigkeiten wie Schäumen oder Klebstoffen, Plattenasbest zur Verwendung in Zwischendecken und Paneelen. Ganz zu schweigen von gewebtem Asbest für Vorhänge, feuerfeste Kleidung und Asbest in einem Kunststoffmaterial für Kunststoffmaterialien und Boden- und Wandbeläge.

Um die Gesundheit der Arbeitnehmer vor diesem Risiko während der Zimmereiarbeit zu schützen, ist Schutz unerlässlich. Die Einwegmaske entspricht der Norm EN 149, das integrale Modell mit Kartusche und der wiederverwendbare mit Kartusche sind unerlässlich.

Welche Schutzausrüstung für Hände und Füße?

Um Ihre Finger vor Verletzungen, Schnitten und Abschürfungen zu schützen, sollten Sie Schutzhandschuhe tragen. Diese Geräte sind in vielen Modellen erhältlich. Sie haben die Wahl zwischen Handhabungshandschuhen, Mehrzweckhandschuhen und Handschuhen für Präzisionsarbeiten. Wenn es um Fußschutz geht, genügen Sicherheitsschuhe. Für Schreiner sind Sicherheitsschuhe, die der Norm EN ISO 20345 entsprechen, perfekt. Diesen Normen für Sicherheitsschuhe können weitere Normen hinzugefügt werden.

Was sagt das Arbeitsgesetz über die Bereitstellung von PSA?

Gemäß dem Arbeitsgesetzbuch muss jeder, der eine riskante Arbeit verrichtet, persönliche Schutzausrüstung tragen. Wie der Hobel, die Kreissäge und die anderen notwendigen Werkzeuge ist die Bereitstellung dieser Ausrüstung kostenlos Sache des Arbeitgebers des Unternehmens. Die Wahl hängt von den spezifischen Bedürfnissen jedes Arbeitnehmers ab. Schutzmaske, Schutzbrille, Paar Schutzhandschuhe, Sicherheitsschuhe und Auffanggurte, die Modelle sind breit gefächert, um jedem Geschmack und jeder Erwartung von Bauarbeitern gerecht zu werden. Die Schreiner ihrerseits sorgen dafür, dass sie in gutem Zustand sind.

Zurück Welche Art von Sicherheitsschuhen für die Industriewäsche?
Weiter Welche Lebensdauer hat PSA zum Schutz vor Absturz?